Wir suchen immer nach Möglichkeiten, den stationären Aufenthalt und die Dialyse-Behandlungen der Kinder mit sozialpädagogischer oder künstlerischer Betreuung und anderer Abwechslung aufzulockern. Zum Beispiel organisiert der Verein zweimal im Monat das therapeutische Zaubern (Klinikclownseinsätze) – eine großartige Maßnahme, die Kindern hilft, ihren Schmerz und Kummer für einige Momente zu vergessen, und eine Kunst, die nachweislich eine heilende Wirkung hat. In diesem Video zeigen wir, wie das geht:
Zweimal monatlich finden Kunsttherapie-Stunden in der Kinderdialyse statt. Damit verlassen die Kleinen die farblose und sterile Welt des Krankenhauses und verarbeiten ihre Gefühle, die sie noch nicht in Worte fassen können.
Als gemeinnütziger Verein können wir keine Geschenke für einzelne Personen selbst besorgen. Zu Weihnachten wünscht sich aber jedes Kind etwas, was es für sich behalten kann. Dafür sorgte 2020 und 2021 eine Spendenaktion der Kaufland-Filiale in Lichterfelde (Goerzallee): Die Kinderwünsche samt Namen und Alter des jeweiligen Kindes wurden am Wunschbaum in der Filiale angehängt und die Kunden konnten die Kinder auswählen, für die sie spenden möchten. Die Geschenke wurden dann dem Vereins-Weihnachtsmann übergeben und er verteilte sie auf der Dialysestation bzw. hinterlegte sie für andere nierenkranke Kinder in der KfH-Ambulanz.
Ein weiteres Anliegen des Elternvereins ist die ständige Erneuerung und Verbesserung der materiellen Ausstattung für unsere Kinder im Krankenhaus auf der Station 26 und auf der Dialysestation.
Ende 2022 bestellten wir Tische, bunte Stühle und bunte Sitzkissen für den Eingangsbereich der Station, wo Familien oft lange auf die Aufnahme warten oder sich abends mit anderen Familien außerhalb ihres Zimmers treffen. Bisher mussten sie sich auf die Fensterbretter setzen. Jetzt ist dort eine einladende Sitzlandschaft entstanden.
Außerdem besorgten wir Waffeleisen, einen Mixer und eine Kelle, damit die Kinder regelmäßig frisch gebackene Waffeln auf der Station bekommen – eine willkommene Ergänzung zum oft kargen Krankenhausmenü.
Im Dezember 2021 spendete der Service-Anbieter für Telekommunikation aus unserer Region Pirates4Mobile GmbH zu Weihnachten eine großzügige Summe mit der Bitte, die Kinderdialyse-Station mit technischen Geräten auszustatten: 2 DVD-Player, eine Bluetooth-Musikbox, Kopfhörer, Handyhalterungen und andere Geräte, die den Dialyse-Alltag sicherlich viel schöner machen werden. Wir danken der Stationsschwester Tatjana für den Tipp an den Spender, für unseren Verein zu sponsern!
Wir unterstützen bei der Gestaltung und Erneuerung des Spielzimmers der Station.
Im November 2019 und Anfang 2020 spendete unser Verein dank der Unterstützung der Eduard Winter Kinderstiftung Berlin der Kinderstation 20 neue bunte Stühle, 5 neue Tische und eine Couch gespendet! Wir hoffen, dass sie den Familien, die dort wirklich nicht aus Spaß sind, die Tage im Krankenhaus erträglicher machen.
Im April 2020 spendete Lions Club Berlin-Wannsee unserem Verein 1.000 FFP-2-Masken, die an die Kinderstation weitergegeben wurden.
Im Dezember 2020 finanzierte Frau Ida di Pietro (in Gedenken an Ihren Mann Harald Leupold-Löwenthal) zu Weihnachten Spielzeug für die Station 26, das mit viel Freude von den Kindern aufgenommen wurde.