Das Therapeutische Zaubern ist eines unser Herzensprojekte: Die Kinder an der Dialyse bekommen zwei bis dreimal im Monat Besuch von einer ausgebildeten Sozialpädagogin und Zauberin Praline, die den Kindern Zaubertricks, das Singen und Musizieren beibringt. Die Freude der Kinder ist sehr groß. Nach den Finanzierungsschwierigkeiten unseres Projekts, die wir 2021 hatten, fanden sich in diesem Jahr Projektpaten, die das Lachen auf der Dialysestation weiterhin ermöglichen.
Die Spenden der Erhard Höpfner Stiftung, der Familie Sabine und Stefan Machnik und der HALEAKALA-Stiftung sichern die Finanzierung des Projekts nicht nur für 2022, sondern auch darüber hinaus, so dass die Zauberin Praline auch 2023 viel Freude den Kindern auf der Station schenken wird.
Einmal im Jahr treffen sich Familien mit nierenkranken und transplantierten Kindern für zwei Tage außerhalb der Stadt, damit sich die Kinder kennenlernen, damit sich die Eltern austauschen und Rat von eingeladenen Experten holen können und damit wir für kurze Zeit die Krankheit unserer Kinder und all die Sorgen vergessen.
In diesem Jahr werden 13 Familien das erste Wochenende im September in Golßen verbringen. Auf dem Programm stehen eine Kahnfahrt, ein Ärztevortrag, ein Ausflug zur Glashütte und viel mehr.
Den Großteil der Kosten deckt der Verein aus Spenden. Diesmal unterstützt uns ganz besonders die IKB Deutsche Industriebank AG: Die Mitarbeitenden der Bank spendeten Teile ihres Gehalts im Rahmen einer sogenannten Rest-Cent-Spende, die Bank verdoppelte dann die Summe, und so konnten 4.000 Euro gesammelt werden.
Wir danken vom Herzen allen Mitarbeitenden der Niederlassung Berlin, dass die Wahl für die Verwendung der Spen-de auf unseren Verein und konkret auf das Projekt „Familienwochenende“ fiel, das uns sehr am Herzen liegt.
Die Kaufland-Filiale in Lichterfelde (Goerzallee) hat 2022 wie in den zwei vergangenen Jahren Kinderwünsche am Weihnachtsbaum angehängt. Die Kunden konnten sich aussuchen, welchem Kind sie Freude bereiten möchten, und haben die Kosten für die gewünschten Spielsachen übernommen.
Die vom Personal liebevoll verpackten Geschenke wurden uns im Dezember 2022 überreicht, wir verteilten sie an die Kinder auf der Dialyse-Station und im Kindernierenzentrum (KfH) im Virchow-Klinikum. Wir danken der Leitung der Kaufland-Filiale ganz herzlich für diese tolle Aktion und auch dafür, dass sie unserem Verein regelmäßig die Leergut-Spenden ihrer Kunden überweist.
Zweimal monatlich findet in der Kinderdialyse eine Malstunde mit mehreren Kindern statt. Damit verlassen die Kleinen die farblose und sterile Welt des Krankenhauses und verarbeiten ihre Gefühle, die sie noch nicht in Worte fassen können. Für das Projekt werden künstlerische Mittel gewählt, die den körperlichen Voraussetzungen der nierenkranken Kinder und den Rahmenbedingungen der Dialyse entsprechen. Hier sind einige Kunstwerke:
Für dieses Projekt konnten wir für die ersten Monate im Jahr 2021 einen Paten finden: Clarence und Emma Mielech Stiftung! Wir danken ganz herzlich für dieses tolle Geschenk!